«Der Kalte Krieg ist längst nicht vorbei» oder ähnliche Formulierungen waren für fast 30 Jahre ein Killer. Jene, die es noch wagten, auf die Unwägbarkeiten der nahen oder mittleren Zukunft hinzuweisen, waren für viele Zeitgenossen hoffnungslose Militaristen oder Träumer. Jene, die solche Worte damals nicht hören wollten, sind aber mitverantwortlich dafür, dass unsere Armee zu weiten Teilen zahnlos geworden ist.
Jürg Kürsener
Putins Krieg gegen die Ukraine ist ein Jahr, im Donbass fast neun Jahre alt. Einige bekennen sich nach dem Einmarsch vom 24. Februar 2022 zwar dazu, Fehleinschätzungen unterlegen zu sein. Andere geben ihre Abscheu über diesen völkerrechtswidrigen Überfall zum Ausdruck, wobei nicht immer erkennbar ist, ob sie einfach «Wendehälse» sind, ob sie dies aus ehrlicher…