Mit dem Festungsgürtel Kreuzlingen verfügte die Schweiz über das dichteste Bunkernetzwerk. Mehr als 80 Bauten wurden sowohl durch die Armee wie auch zivile Bauunternehmen erstellt.
Wm Peter Gunz Beim Blick auf die Schweizer Karte stellen wir unschwer fest, dass unsere Landesgrenze oftmals in der Flussmitte (Rhein) oder mittig von Gewässern (Bodensee, Genfersee) verläuft.
Aus militärischer Sicht sind das gut zu überwachende und mit vertretbarem Aufwand zu sichernde Grenzen. Ein spezieller Grenzverlauf besteht zwischen Kreuzlingen und Konstanz, am Ausfluss des Bodensees.
Die Altstadt von Konstanz liegt auf der linken Seite des Rheins, was einen Truppenzusammenzug südlich des Rheins vor Ausbruch von Kampfhandlungen ermöglicht hätte.
Diese geografisch heikle Lage wurde durch unsere…