ABC-SCHUTZAUSRÜSTUNG

Do, 11. Mai. 2023

Hochentwickelte ABC-Schutzausrüstung aus Frankreich
Atomare, biologische und chemische Kampfmittel (ABC) abzuwehren, ist eine wichtige Fähigkeit der Armee. Dabei stellen freigesetzte Kampf- und Gefahrstoffe sowie terroristische Anschläge mit giftigen Chemikalien die wahrscheinlichsten Bedrohungen dar. Möglich sind jedoch auch technische Unfälle beim Herstellen, Lagern und Transportieren von Gefahrstoffen. Deshalb müssen Armeeangehörige mit Anzügen ausgerüstet sein, die sie gegen chemische Kampfstoffe, radiologische und toxische Substanzen, Bakterien, Viren, Toxine und Reizstoffe schützen.

Die Lösung ist die individuelle ABC-Schutzausrüstung (IABCS). Sie besteht aus dem Anzug, der Maske, den Handschuhen und den Überstiefeln. Die ABC-Schutzanzüge hat die Armee letztmals in den…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.