Nach dem Ausbruch von heftigen Kämpfen in der sudanesischen Hauptstadt Khartum und weiteren sudanesischen Städten Mitte April evakuierten zahlreiche Staaten ihr diplomatisches Personal und ihre Bürgerinnen und Bürger. Quasi aus dem Stand heraus mussten die Evakuationsoperationen geplant, vorbereitet und durchgeführt werden. Eine Übersicht.
Fachof Andreas Hess, Stv. Chefredaktor
In den frühen Morgenstunden des 15. Aprils 2023 griffen Kämpfer der Rapid Support Forces (RSF), einer mächtigen paramilitärischen Organisation, welche durch den sudanesischen Vizepräsidenten Mohammed Hamdan Daglo befehligt wird, in Khartum und weiteren Städten mehrere Militärbasen der regulären sudanesischen Armee an. In der Hauptstadt kam es unter anderem beim Flughafen, beim Generalkommando und der…