Kosovo: Eskalation der Gewalt

Do, 15. Jun. 2023

Im Nord-Kosovo ist es Ende Mai zu schweren Auseinandersetzungen zwischen Pro-Serbischen Demonstranten und KFOR-Einheiten gekommen.

Hptm Frederik Besse

Nach den letzten Unruhen im Dezember 2022 kam es erneut zu Unruhen und Gewalt im Norden des Kosovos. Das 48. SWISSCOY-Kontingent ist als Teil der KFOR im Einsatz, um die Stabilität und Bewegungsfreiheit zu garantieren.

Ursache
Im Norden Kosovos, der grösstenteils von serbischstämmigen Bürgern bewohnt wird, herrscht Unruhe. Dies liegt daran, dass die Kosovo-Serben die jüngsten Lokalwahlen boykottiert haben. Als Konsequenz wurden Bürgermeister mit einer geringen Wahlbeteiligung von etwa 3,5 Prozent gewählt. Diese Bürgermeister gehörten kosovo-albanischen Parteien an, da die kosovoserbischen Kräfte nicht an der Wahl teilgenommen haben.

Serbien…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.