Die Schweizer Armee benötigt jährlich etwa 1300 Motorfahrerinnen und Motorfahrer. Die Chancen, ein schweres Fahrzeug der Armee zu lenken, steigen, wenn vor der Aushebung der Jungmotorfahrerkurs besucht wird.
Fachof Andreas Hess, Stv. Chefredaktor
Mit schweren Lastwagen durch die Schweiz zu fahren, ist für manche Jugendlichen ein grosser Traum. Dazu wird der zivile Führerschein der Kategorie C/E benötigt, für das Lenken militärischer Lastwagen mit Anhänger die militärische Kategorie 930 E.
Eine anspruchsvolle Aufgabe
Motorfahrerinnen und Motorfahrer der Schweizer Armee erfüllen eine höchst anspruchsvolle Aufgabe mit grosser Verantwortung und hoher Selbstständigkeit.
Sie führen alle Lastwagentypen der Armee. Zu ihren verantwortungsvollen Aufgaben gehören:
• Sicheres Transportieren der…