Das Bundeswehr-Beschaffungsamt BA-AINBw hat im Juni den Liefervertrag mit Diehl Defence für sechs Feuereinheiten des Luftverteidigungssystems IRIS-T
SLM unterzeichnet. Eine Feuereinheit besteht aus den Komponenten Rundum-Radar, taktisches Operationszentrum und drei 8-fach-Werfern sowie Hilfsfahrzeugen für Wartung und Beladung. Hinzu kommen operationelle und Übungs-Lenkflugkörper. Als Unterauftragnehmer sind Hensoldt (Radargerät), Airbus Defence and Space (Führungs- und Waffeneinsatzsystem), Rheinmetall MAN Military Vehicles (Trägerfahrzeuge) und Rhode & Schwarz (drahtlose Kommunikation) beteiligt. Das System wird gegen Bedrohungen aus der Luft wie zum Beispiel Drohnen, Flugzeuge, Hubschrauber oder Marschflugkörper eingesetzt. Es bewährt sich derzeit in der Ukraine unter realen…