Die Weichen stellen für die Zukunft: Der Chef Kommando Operationen, Korpskommandant Michaud, erklärt im Interview mit dem SCHWEIZER SOLDAT, welche Lehren das Kommando Operationen aus dem Ukraine-Krieg bisher gezogen hat.
Maj Frederik Besse, Oberst Felix Meier
Herr KKdt, die Schweizer Armee führte 2022 mehrere Einsätze durch. Welche Lehren haben Sie als Chef Kommando Operationen daraus gezogen?
KKdt Michaud: Die Intensität der Operationen und Einsätze im vergangenen Jahr war hoch.
Erstens wurde die Armee 2022 mit vier subsidiären Sicherungseinsätzen zum Schutz von internationalen Konferenzen (WEF, WTO-Generalversammlung, Konferenz für den Wiederaufbau der Ukraine und Jüdischer Weltkongress) beauftragt. Aufgrund der instabilen internationalen Lage werden Konferenzen immer kurzfristiger…