Martin Schulze Wessel: Der Fluch des Imperiums
Das vorliegende Werk ist nicht leicht zu lesen, mitunter weil die Länder und Ortschaften in der Originalsprache genannt werden. Der Verfasser, Martin Schulze Wessel, ist Professor für die Geschichte Ost- und Südosteuropas an der Ludwig-Maximilian-Universität München, sowie Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Er beschreibt die imperiale Vergangenheit Russlands, um den Angriffskrieg gegen die Ukraine zu erklären. Der Verfasser stellt den Krieg in den langen Kontext der russischen Expansion nach Westen und beschreibt, wie die Teilungen Polens seit dem 18. Jahrhundert einen Irrweg in der russischen Geschichte begründeten. Martin Schulze Wessel zeigt damit auf, wie eine Ideenwelt entstehen konnte, die noch im 21. Jahrhundert in…