Die Macht der Aufklärung im antiken Rom

Do, 09. Nov. 2023

In der Antike dehnte sich das römische Kaiserreich ab 50 vor Christus immer weiter gegen den Westen aus. In dieser Abhandlung wollen wir einen Augenschein auf die damalige militärische Aufklärung werfen und diesen «antiken Nachrichtendienst» etwas beleuchten.

Kpl Stephan Mark Stirnimann

Der römische Staatsmann, Feldherr und Autor Gaius Julius Cäsar hinterliess in seinem Werk «De bello Gallico» akribisch detailgetreue Beschreibungen über den Kriegsverlauf gegen die Gallier im Zeitraum von 58 bis 50 vor Christus. Jedem Kriegsjahr widmete Cäsar ein ganzes Buch. Obwohl er seine Truppenmacht zu Beginn dieser Feldzüge um das Zehnfache von 6000 Mann vergrössert hatte, stand er einer vielfachen Übermacht an Galliern gegenüber. Geschickte Politik, wie das Ausspielen der einen Stämme gegen die…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.