«Die Schweiz unter Verdacht» – unter diesem Titel wurde am 17. Oktober 2023 an einem Podium der Schweizerischen Gesellschaft für Aussenpolitik SGA an der Universität Zürich die Frage erörtert, ob die Schweiz in Sachen Russlandsanktionen zu wenig unternimmt.
Fachof Andreas Hess
Nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine haben die EU und die USA rasch Sanktionen gegen Russland ergriffen. Am 28. Februar 2022, vier Tage nach dem russischen Überfall, hat die Schweiz die EU-Sanktionen gegen Russland übernommen. Seither hat die Schweiz sämtliche Sanktionspakete übernommen, das letzte am 16. August 2023.
Kritik an der Schweiz
Am 5. April 2023 haben die Botschafter der G7-Staaten in der Schweiz, darunter auch der deutsche Botschafter, Michael Flügger, in einem Brief an den Bundesrat der Schweiz…