Das Taktische Aufklärungssystem TASYS verspricht eine wegweisende Verbesserung der Schweizer Verteidigungsfähigkeit. In einem Interview mit dem Armeestab Kommunikation Verteidigung erfahren wir, wie TASYS die Nachrichtenbeschaffung und taktische Aufklärung optimieren und den Sensor-Nachrichten-Führung-Wirkungsverbund stärken wird.
Oberstlt Raphael Frey, Co-Chefredaktor
Mit dem Taktischen Aufklärungssystem TASYS sollen Teile der Fähigkeitslücke «Nachrichtenbeschaffung und taktische Aufklärung» geschlossen und Teile eines Sensor-Nachrichten-Führung-Wirkungsverbundes geschaffen werden. Was bedeutet das konkret?
Die Schweizer Armee hat heute bei den Bodentruppen im Bereich Sensor-Nachrichten-Führung-Wirkungsverbund (SNFW) eine Fähigkeitslücke. Unterschiedliche Meldeflüsse und technische…