Zwangsarbeit oder doch eher Gleichstellung?

Do, 09. Nov. 2023

Die Intitiative für einen Bürgerdienst, einen «Service Citoyen», ist der Bundeskanzlei am 26. Oktobher 2023 übergeben worden. Die Gegnerschaft, vornehmlich aus der SP, spricht von «Zwangsarbeit».

Ein Kommentar von Oberstlt Frey Raphael, Co-Chefredaktor

Ab dem Alter von 18 Jahren sollen alle einen Bürgerdienst erfüllen. Alle heisst: Schweizerinnen, Schweizer und auch ausländische Staatsangehörige. Dieser Dienst kann in der Armee, im Zivilschutz, im Zivildienst, aber auch als Dienst im Pflegeoder Umweltbereich geleistet werden. Frau Nationalrätin Priska Seiler-Graf bezeichnet die Idee als «völkerrechtswidrige Zwangsarbeit».

Gemäss Gesetz sind bis anhin junge Männer dienstpflichtig. Vor dem Hintergrund der eifrig diskutierten Gleichstellungsfragen mutet dieser Umstand doch eher seltsam an.…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.