Fliegen mit Verstand: Mental fit in der Luftwaffe

Do, 21. Dez. 2023

Neben einer soliden körperlichen Gesundheit und Belastbarkeit muss das fliegende Personal über eine besonders stabile psychische Gesundheit verfügen.

Oberstlt Raphael Frey, Co-Chefredaktor

Von der Selektion über das gesamte Arbeitsleben wird bei den regelmässigen Checks am Fliegerärztlichen Institut (FAI) die psychische Gesundheit erhoben. Treten Schwierigkeiten auf, so übernimmt das FAI die ganzheitliche Betreuung.

Instrumente zur Analyse

Zu Beginn der Selektion kommen im Screening Fragebogen und computerbasierte Verfahren zur Anwendung, später dann 3 Tage interdisziplinäres Assessment am FAI mit Befragungen, Untersuchungen und verschiedenen Arbeitsübungen. Die Anwärter werden dabei bewusst stark gefordert und an ihre Grenzen gebracht. Ebenfalls werden Drogenscreenings durchgeführt. Die…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.