Cyberkriminalität
Cyberkriminalität umfasst Straftaten im Cyberraum, insbesondere Vermögensdelikte, wobei kriminelle Gruppen innovative Methoden entwickeln und sich professionalisieren. Oft ist das betroffene Opfer Ziel von Erpressungen
Cyberspionage
Cyberspionage, durchgeführt von staatlichen oder nichtstaatlichen Akteuren, zielt darauf ab, unerlaubt Informationen für politische, militärische oder wirtschaftliche Zwecke zu sammeln. Dabei sind Unternehmen und internationale Institutionen häufige Ziele. Die Schweiz ist aufgrund ihrer Innovationskraft besonders gefährdet.
Cybersabotage
Cybersabotage bezeichnet gezielte Angriffe, um das fehlerfreie Funktionieren von Informatik- und Kommunikationsmitteln (IKT) zu manipulieren, zu stören oder zu zerstören.
Die Motivation kann von Einzeltätern…