Im Gazakrieg tickt die Uhr. Seit der Einkesselung von Khan Younis steht Israels Armee vor den Toren der Grenzstadt Rafah. Wenn die noch gut 100 Geiseln bis zum Ramadan nicht befreit seien, so Generalleutnant Benny Gantz, müsse Israel Rafah angreifen. 2024 beginnt der Ramadan am 11. März.
Dr. Peter Forster
Eigentlich führt Israel in Gaza einen paradoxen Krieg. Einerseits treibt die Hamas Israels Führung mit dreisten Forderungen zum Geiseltausch vor sich her. Anderseits ist Israels Armee drauf und dran, die Herrschaft über den Gazastreifen zu erringen.
Wohl beging sie in Gaza-Nord einen Fehler: Sie entliess zu viele Reservisten ins Zivilleben. Der Feind wittert Morgenluft und setzt Nadelstiche.
Aber die reduzierte 162. Panzerdivision übt in Gaza-Stadt die Kontrolle aus.
In Zentral-Gaza…