In den jüngsten Interviews und Pressekonferenzen ist vermehrt der Begriff der Fähigkeitslücke gefallen. Ich möchte die Möglichkeit nutzen, um aufzuzeigen, was das konkret bedeuten könnte.
Die Armee könnte heute nur rund einen Drittel der Bodentruppen für die Verteidigung ausrüsten. In einem Ernstfall könnte eine von vier Artillerieabteilungen, zwei von sechs Panzerbataillonen und sechs von 17 Infanteriebataillonen vollständig für die Verteidigung ausgerüstet werden. Was die Lage nun weiter zuspitzt, das weiss die Truppe nur zu gut, ist die Tatsache, dass viele unserer Systeme veraltet sind und in den nächsten Jahren ausser Dienst gestellt werden müssen. Mit dem verzögerten Anstieg auf 1% des BIP bis 2035 wird dies geschehen, bevor wir Ersatz beschaffen können.
Beispielsweise müssen die…