Echtes Variantendenken: Variante «Schnabel» hat ausgedient

Do, 04. Apr. 2024

Normandie-Landung, FLG I und die Debatte um das Armeebudget: Die Gemeinsamkeiten und die Unterschiede

Oberstlt i Gst Tom Vogel

Wir schreiben das Jahr 1943. Lt Gen Frederick Morgan wurde zum Stabschef des Supreme Allied Commanders ernannt und mit der Aufgabe betraut, die Invasion Europas zu planen. Nach dem Entscheid für die Variante «Frankreich» und gegen die Variante «Südeuropa» galt es, Varianten für die Landung in Frankreich zu erarbeiten. Es wurden sage und schreibe zehn Varianten geprüft, wo Hitlers Atlantischer Wall durchbrochen werden könnte. Geografisch reichten diese Varianten von Belgien bis in die Bretagne. Entscheidrelevante Kriterien waren breite Strände und verfügbare Hafeninfrastrukturen. Obwohl die Normandie über keine grossen Hafeninfrastrukturen verfügt, fiel die Wahl…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.