Nach zähen Verhandlungen hat das Pentagon nun den finalen Auftrag für die F/A- 18E/F an Boeing vergeben. Allerdings reichte das Geld für weniger Maschinen als ursprünglich geplant. Nicht ganz freiwillig wollte die US Navy ein finales Los von 20 Maschinen bestellen. Doch die vom Kongress zugeteilten 1,15 Milliarden Dollar reichten nicht aus, da Boeing den Preis für das Trägerflugzeug erhöht hatte. Hinzu kam, dass die Marine die Fertigung des Jets schon weitaus früher beenden wollte, um die Geldmittel in zukünftige Waffensysteme zu stecken. Aber der US-Kongress sorgte schon in den vergangenen zwei fiskalischen Jahren angesichts zwischenzeitlicher Probleme mit der F-35 für weitere Bestellungen der Super Hornet. Statt den vorgesehen 20 Flugzeugen sind nun zehn F/A- 18F des Bauloses 46 sowie…
