330 Projektile gegen Israel – 99 Prozent wurden abgefangen

Do, 02. Mai. 2024

In der Nacht vom 13. zum 14. April 2024 griff die Islamische Republik Iran den Todfeind Israel erstmals von eigenem Territorium an. Iran jagte 330 Projektile auf Israel – und scheiterte krachend: 99 Prozent der Geschosse wurden vom Himmel geholt.

Dr. Peter Forster

Militärisch zeichnete die iranische Revolutionsgarde für die monumentale Attacke verantwortlich. Sie versuchte es mit 185 Drohnen, 110 Boden-Boden-Raketen und 35 Marschflugkörpern. Treffer landete sie in Arad am Toten Meer, auf dem F- 35-Stützpunkt Nevatim im Negev und in Galiläa. Von Nevatim zeigte das israelische Fernsehen früh in einer Videosequenz einen F-35 Adir, der auf der 3900 Meter langen Hauptpiste startet – nach dem Überfall.

Unmittelbar vor dem iranischen Angriff hatte General Erik Kurilla, der Befehlshaber des US…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.