FIAD: Vielfalt als Chance nutzen

Do, 02. Mai. 2024

Beim Namen FIAD («Fachstelle für Frauen in der Armee und Diversity») denken viele zuerst an Frauenförderung, doch das ist bloss die Spitze des Eisbergs. Denn es geht um viel mehr.

Oberstlt Raphael Frey, Co-Chefradaktor

Die Schweizer Armee ist in vielerlei Hinsicht ein Spezialfall. Die Mischung aus Miliz- und Berufspersonal bedeutet, dass eine Mehrheit ihren verfassungsmässig vorgeschriebenen Dienst leistet, während die Minderheit aus regulären Arbeitnehmenden besteht, uniformiert oder zivil. Sozusagen dazwischen sind jene, die zwar aus der Miliz kommen, jedoch für einen befristeten Zeitraum einen Arbeitsvertrag haben, beispielsweise Angehörige der militärischen Friedensförderung. Nicht zu vergessen sind natürlich auch die Frauen, die sich freiwillig in der Milizarmee…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.