ÖSTERREICH

Do, 06. Jun. 2024

Nach 57 Jahren, insgesamt 198 000 Flugstunden und vielen Tausenden Einsätzen wurde am 24. Mai der Abschied der Alouette III-Hubschrauber des Bundesheeres gross gefeiert. Die letzten sechs Maschinen, welche am Fliegerhorst in Aigen im Ennstal zuletzt noch im Einsatz waren, wurden festlich verabschiedet.

Die Alouette III-Flotte wird beim-Bundesheer durch neue AW169-Helikopter des italienischen Herstellers Leonardo ersetzt. Insgesamt wurden 24 Stück des leichten französischen Verbindungs- und Transporthubschraubers von 1967 bis 1976 beim Bundesheer in Dienst gestellt. Seit der Einführung der Alouette III sind acht dieser Hubschrauber verunfallt, bei drei Flugunfällen gab es Tote. Der letzte Totalverlust ereignete sich im Jahr 2018 in der Nähe der Kärntner Wolayer Hütte, dabei gab es aber…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.