Mit angezogener Handbremse

Do, 06. Jun. 2024

In der Nacht zum 7. Mai 2024 überquerte Israels 401. Panzerbrigade um 01.30 Uhr beim Zoll Kerem Shalom die Gaza-Grenze. Im Morgengrauen nahm sie das Nordportal des Grenzübergangs Rafah in Besitz.

Dr. Peter Forster

Generalleutnant Herzl Halevi, der Generalstabschef, nennt den Vorstoss eine «begrenzte Operation». In der Tat begann die israelische Armee den Kampf um die Grenzstadt Rafah mit angezogener Handbremse – aus gutem Grund. Erstens hielten sich Anfang Mai mehr als eine Million Flüchtlinge in der Stadt Rafah auf. Allein schon das Kriegsvölkerrecht gebot ein «bemessenes» Vorgehen, wie es der Verteidigungsminister Yoav Galant ausdrückte.

Zweitens grenzt Rafah an den «PHI-LADELPHI»-Korridor; will heissen: direkt an Ägypten. Dieser Umstand verbietet einen Zangenangriff auf Rafah. Der…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.