Seit einem halben Jahrtausend im Dienst des Papstes

Do, 06. Jun. 2024

Zu seinem persönlichen Schutz heuerte Papst Julius II. im Jahr 1506 eine Truppe von Schweizer Reisläufern an. Die «Schweizergarde» versieht seitdem den Sicherheitsdienst im Vatikan, bewacht die Gebäude und amtet als persönliche Leibwache des Papstes.

Sdt Sina Schmid, Wm Cécile Kienzi und Oberstlt Raphael Frey

Weltweit gibt es keine militärische Truppe, die während so langer Zeit, permanent und bis zum heutigen Tag im Einsatz ist. Bei offiziellen Anlässen trägt der sichtbare Teil die traditionellen Uniformen, darin stecken aber bestens ausgebildete, modern ausgerüstete Elitesoldaten. Die Truppe besteht aus rund 130 Schweizern. Sie sind praktizierende Katholiken, haben in der Schweiz die Rekrutenschule absolviert und sind grösser als 174 Zentimeter. Nach einer zwei Monate dauernden…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.