BERNER SÖLDNER

Do, 05. Sep. 2024

Von einem Musketenschuss verwundet
Die Kriegserfahrungen des Berner Söldners Hans Rudolf Greiff im Holländischen Krieg (1674–1678)

Der Solddienst war ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Alten Eidgenossenschaft. Frankreich, der Hegemon der Schweiz, war der Hauptabnehmer von Soldaten und Offizieren. Unter «Sonnenkönig» und «Kriegsgurgel» Ludwig XIV. verfolgte die «Grande Nation» eine äusserst expansive, aggressive Aussenpolitik mit dem Ziel der Vorherrschaft in Europa und initiierte dabei mehrere sehr blutige, lange währende Kriege, so auch den Angriff auf die Niederlande im Jahre 1674, bisweilen auch «Holländischer Krieg» genannt (Holland ist nur eine Provinz der Niederlande).

Kriegsteilnehmer war auch der Stadtberner gelernte Pfister (Bäcker) Hans Rudolf Greiff, der sich den…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.