Am 30. September 2022 – ein halbes Jahr nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs – brachte die ukrainische Regierung einen Antrag zur beschleunigten Mitgliedschaft in der NATO ein. Die Aufnahme der Ukraine in die NATO ist ein entscheidender Faktor sowohl für den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine als auch für den vom «System Putin» begonnenen neuen Ost-West-Konflikt.
Prof. Dr. Stefan Goertz
Beim Streitthema einer NATO-Beitrittsperspektive gab es beim Jubiläumsgipfel der NATO einen Kompromiss. Die NATO sichert der von Russland angegriffenen Ukraine zu, dass sie auf ihrem Weg in das Verteidigungsbündnis nicht mehr aufgehalten werden könne. In der Abschlusserklärung wurde der «Weg zur Mitgliedschaft als unumkehrbar» bezeichnet. Zeitgleich wurde jedoch erneut betont, dass eine…

