Das westliche Verteidigungsbündnis – offiziell North Atlantic Treaty Organization NATO, auch als Nordatlantikpakt oder Washingtoner Vertrag bezeichnet – hat dieses Jahr mit einem grossen Jubiläumsfestakt in Washington D.C. sein 75-jähriges Bestehen gefeiert.
Jürg Kürsener
Am 4. April 1949 hatten die Aussenminister von 12 europäischen und nordamerikanischen Nationen den Vertrag unterzeichnet. Innerhalb von nur fünf Monaten war er von allen Parlamenten ratifiziert. Bis 2024 ist die Zahl der NATO-Mitglieder auf 32 gestiegen.
Der Kalte Krieg und die NATO
George Kennan, der US Botschafter in Moskau, warnte in seinem berühmten «Langen Telegramm» 1946 vor der Sowjetunion, die keine friedlichen Absichten habe und der mit einer Eindämmungsstrategie («Containment») begegnet werden müsse. Auch…