Russlands Ideologie der Expansion: Der neue Kolonialismus im Osten

Do, 10. Okt. 2024

Die Welt nach dem russisch-ukrainischen Krieg ist nicht mehr dieselbe. Aus einer «dreitätigen Spezialoperation» wurde ein bald dreijähriger Konflikt, der geopolitische Strukturen verschoben, Allianzen neu geformt und alte ideologische Gräben wieder aufgerissen hat. Während Russland seine kolonialistischen Ambitionen weiterverfolgt, steht der Westen vor der Frage, wie er mit einem veränderten Europa umgehen soll – und welche Rolle die USA künftig spielen werden.

Co-Chefredaktorin Wm Cécile Klusák

«Die Vorkriegszeit ist vorbei. Die Antwort auf die Frage, wie die Welt nach dem Krieg aussieht, liegt im Gestern.» Mit diesen Worten eröffnete PD Dr. Marcus Matthias Keupp, Dozent für Militärökonomie an der MILAK, die diesjährige Herbsttagung der MILAK. Einen Ansatz für eine Antwort – die ganze…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.