Fähigkeitslücken schliessen mit dem neuen Artilleriesystem

Do, 07. Nov. 2024

Die heute im Einsatz in der Schweizer Armee stehenden Panzerhaubitzen M 109 stammen aus den 1960er-Jahren. Sie werden in den kommenden Jahren ihr Nutzungsende erreicht haben und müssen mit einem neuen und modernen Artilleriesystem ersetzt werden.

Peter Jenni

Im VBS läuft dieses Projekt unter dem Titel «Artillerie Wirkplattform und Wirkmittel 2026» (Art WPWM 26). Es soll über Fähigkeiten des indirekten Feuers auf mittlere Einsatzdistanz bei gesteigerter Reichweite, Präzision und Mobilität sicherstellen.

Erprobung abgeschlossen

Wie das VBS mitgeteilt hat, sind die Erprobungen für das neue Artilleriesystem unserer Armee abgeschlossen worden. Das Bundesamt für Rüstung, die Armasuisse, hat drei Systeme der sogenannten Shortlist mit praktischen Erprobungen im Inland und Ausland getestet und…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.