Die Beförderungsfeier stellt für junge Offiziere den Abschluss ihrer 15-wöchigen Ausbildung dar. Doch eigentlich geht es erst jetzt richtig los, denn als künftige Zugführer müssen sie das Gelernte in die Praxis umsetzen und dabei vor allem eines sein: Vorbilder.
Wm Cécile Klusák, Co-Chefredaktorin
In der katholischen Kirche Bülach herrscht eine freudige Stimmung, als 62 Aspiranten der Führungsunterstützungsoffiziersschule 30 (FU OS 30) auf ihre langersehnte Beförderung zum Offizier durch ihren Kommandanten, Oberst i Gst Peter Hofer, warten. Doch bevor es zur Zeremonie kommt, betonen ihre Ausbilder die Bedeutung von Vorbildfunktion und Verantwortung.
Vorbild sein
Brigadier Tomas Frey, Kommandant des Lehrverbands Führungsunterstützung, erinnert daran, dass viele Rekruten mit einem…