Anfang November wurden über 2000 Zürcher Armeeangehörige aus der Armee und der Militärdienstpflicht entlassen. Dabei bedankte sich der Kanton Zürich bei den AdA für die Erfüllung ihrer Dienstleistungspflicht. Ein Einblick in den letzten Tag eines Armeeangehörigen.
Nico Oechslin, Amt für Militär und Zivilschutz
09.35 Uhr: Die S14 aus Zürich kommt in Birmensdorf auf Gleis 2 an. Der Zug spuckt eine ganze Reihe Armeeangehöriger aus, vollbepackt mit Material, das heute abgegeben werden muss. Die Fahrer der «Gesellschaft der Militär-Motorfahrer des Kantons Zürich (GMMZ)» bringen sie in Duros zur Materialabgabe auf dem kantonalen Waffenplatz Zürich-Reppischtal. Dort treffen sie dann auch auf die deutliche Überzahl jener, die mit dem Auto anreisen – kein Wunder, bei dem vielen Material und…