Pattons Panzer in den Ardennen

Do, 12. Dez. 2024

Es ist der bitterkalte Winter 1944 – vor 80 Jahren. Am 19. Dezember, um zehn Uhr morgens, haben sich in der Kriegerstadt Verdun fünf amerikanische Generale und ein britischer Luftmarschall versammelt. Die Stimmung ist angespannt: An der Ardennenfront sind drei deutsche Panzerarmeen durchgebrochen.

Dr. Peter Forster

Schon säen Dietrichs 6. SS-Armee, Hasso von Manteuffels 5. und Erich Brandenbergers 7. Armee unter Courtney Hodges 1. amerikanischer Armee Tod und Verderben. Der Auftrag der Angreifer lautet, einen Keil in die alliierte Front zu treiben, die Maas zu überschreiten, den Hafen Antwerpen zu nehmen und die 1. kanadische, die 2. britische, die 9. und 1. amerikanische Armee einzukesseln. Schon abgeschnitten ist die Kleinstadt Bastogne.

In Verdun fragt der Oberbefehlshaber Dwight…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.