Waffenplatz Bière: 150 Jahre Artilleriegeschichte

Do, 12. Dez. 2024

Wider Erwarten hat der Ortsname Bière nichts mit Bier zu tun. Der Ortsname Bière stammt von einem altfranzösischen Wort für Ebene und verweist auf die Lage des Dorfs auf einem Jurafussplateau, geschützt von Schluchten der Flüsse Aubonne und Toleure. In diesem Schlüsselgelände errichteten bereits die Römer ein Feldlager. Am 6. September 2024 feierte dieser historische Standort sein 150-Jahr-Jubiläum mit einem Blick in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Lt Joelle Känzig

Obwohl der Waffenplatz Bière seit 1874 ein eidgenössischer Waffenplatz ist, blieb er zum grössten Teil im Besitz des Kantons Waadt. Erst 1913 gelang es dem Bund, sämtliche Gebäude (Kasernen, Zeughaus, Stallungen, Kantinen, Krankenstation und Reithallen) und Grundstücke (51 Hektaren) vom Kanton zu kaufen. Der Bund besass…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.