Kriegsmaterial einlagern statt ausbilden

Do, 06. Feb. 2025

Die Zeiten des Friedens haben die Schweizer Verteidigungsstrategie geprägt – doch die Realität des Ukraine-Krieges zeigt, wie schnell sich Bedrohungslagen ändern können. Ein kontroverser Ansatz zur Bevorratung: Weg von der helvetischen Ausbildungsarmee, hin zu einer eidgenössischen Einsatzarmee.

Oberstlt i Gst Thomas Vogel

Wir schreiben das Jahr 2025. Seit genau drei Jahren tobt wieder ein konventioneller Bodenkrieg in Europa. Wer hätte das für möglich gehalten, als in unserem Land die Streumunition verboten, die Panzerabwehrminen verschrottet, die Sprengobjekte entschärft und die Monoblocks ausgemustert wurden? Es ist gar nicht so lange her, seit wir dachten, der ewige Frieden sei ausgebrochen. Wie schnell sich die Zeiten doch ändern können.

Was wir heute brauchen

Schauen wir den…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.