Mit Worten Brücken bauen: Mein Weg als Sprachspezialist

Do, 06. Feb. 2025

In Andermatt erlebte ich, was es wirklich bedeutet, Sprachspezialist zu sein: von intensiven Übungsläufen bis hin zu interkulturellen Herausforderungen. Dieser Bericht zeigt die Vielfalt und Tiefe dieser besonderen Aufgabe.

Lt Niwes Willner

Bevor ich meine Aushebung für den Militärdienst antrat, hatte ich ein entscheidendes Gespräch mit meinem Vater. Ich war zweisprachig aufgewachsen – Deutsch und Bosnisch – und hatte bereits im beruflichen Umfeld viel mit anderen Kulturen gearbeitet und Erfahrungen gesammelt. Mein Vater entdeckte auf einer Plattform für militärische Berufe den Sprachspezialisten und meinte, das könnte etwas für mich sein. Ich zögerte nicht lange und bewarb mich.

Nach einer Eignungsprüfung in Bern, bei der meine Sprachkenntnisse und sozialen Kompetenzen getestet wurden,…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.