Am 1. Dezember 2024 nahmen sie Aleppo. Und dann ging es rasend schnell. Am 5. Dezember stürmten die syrischen Rebellen Hama, am 7. Homs. Am 8. zogen sie triumphal in die Hauptstadt Damaskus ein. Der Diktator Bashar al-Asad sass im Flugzeug nach Moskau, seine Streitkräfte hatten sich aufgelöst, wie vom Erdboden verschluckt.
Dr. Peter Forster
Am 27. November hatten sich die Rebellen in ihrem Refugium Idlib aufgemacht, nach 54 Jahren bitterer Asad-Diktatur das Regime zu stürzen. Bis Ende Monat nahmen die Experten ihren Vorstoss nach Aleppo achselzuckend zur Kenntnis. Als aber Armee-Stellungen wie Dominosteine fielen, horchte die Fachwelt auf. Wie morsch muss Asads Gewaltherrschaft gewesen sein, wie gut geplant der Siegeszug der Toyota-Pritschenwagen ins Zentrum der Macht!
Die gefürchtete…