Der Kampf um die heimische Rüstungsproduktion

Do, 03. Apr. 2025

SIG SAUER AG Schweiz gehört zu den wenigen verbliebenen Waffenherstellern im Land. Die Unternehmen der Schweizer Rüstungsindustrie kämpfen gegen Exporthürden und steigende Produktionskosten. SIG SAUER setzt auf neue Entwicklungen und eine enge Zusammenarbeit mit der Schweizer Armee. Doch, wie gestaltet sich die Zukunft des Unternehmens in einem sich wandelnden sicherheitspolitischen Umfeld?

Wm Cécile Klusák, Co-Chefredaktorin

Jeder Soldat kennt das SG550, besser bekannt als Sturmgewehr 90 (STGW 90), und jeder Schweizer Offizier die SIG P220, auch Pistole 75 (Pist 75) genannt. Beide Waffen haben eines gemeinsam: Sie stammen aus der Produktion von SIG SAUER Schweiz in Neuhausen, Kanton Schaffhausen.

Das Traditionsunternehmen hat eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 1853 zur Gründung der…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.