Ob Nervengifte oder radioaktive Strahlung: Die Bedrohung durch einen Einsatz von CBRN-Gefahrenstoffen verlangt von der Schweizer Armee höchste Bereitschaft, Präzision und Know-how. Mit der ABC Abwehr stehen absolute Spezialisten im Einsatz – sie sind bereit, wenn andere evakuieren müssen.
Wm Cécile Klusák, Co-Chefredaktorin
Die moderne Bedrohungslage ist diffus, hybrid und konkret. Chemische, biologische, radiologische und nukleare Gefahrenstoffe (CBRN) werden nicht nur als Waffe, sondern auch als strategisches Druckmittel eingesetzt. Drohungen mit Kernwaffen, die Freisetzung von chemischen Gefahrenstoffen – sei es durch gezielte Sabotageaktionen oder Kollateralschäden an ziviler CBRN Infrastruktur im Rahmen hybrider Kriegsführung - oder die Vorbereitung von Terroranschlägen unter…