Kaum zu glauben, doch dem Namen «Tank» liegt eine Verschleierungstaktik der britischen Armee zugrunde. Die Feinde, aber auch die Arbeiter in den Fabriken, sollten denken, es handle sich dabei um fahrbare Brennstoffbehälter.
Kpl Stephan Mark Stirnimann Der moralische Erfolg dieser plötzlich aus dem dichten Nebel aufsteigenden «Sturmwagen» im Spätsommer 1916 war immens. Die Panzer waren eine absolute technische Sensation, welche die britischen Militärs so lange wie möglich geheim halten wollten. Und das war die Geburtsstunde des modernen Panzers in der Zeit des Ersten Weltkriegs. Es dauerte nicht lange, bis die Deutschen das Geheimnis der «Tanks» lüften konnten und ebenfalls «rollende Kampffahrzeuge aus Stahl» in den Schlachten einsetzten. Dabei produzierte die Kaiserliche Armee den «A7V»…