Blindgänger, Minen, improvisierte Spreng- und Brandvorrichtungen (USBV): Explosive Gefahren gehen nicht nur von Gegnern im Gefecht aus, sondern entstehen im regulären Schiessbetrieb der Schweizer Armee. Das Kommando Kampfmittelbeseitigung und Minenräumung (KAMIR) ist die spezialisierte Einheit der Armee für genau solche Szenarien.
Wm Cécile Klusák, Co-Chefredaktorin mit Informationen des Kommando KAMIR
Kampfmittel existieren in vielen Varianten – von konventioneller Munition bis hin zu improvisierten Sprengsätzen. Sie stellen während ihres gesamten Lebenszyklus eine ernstzunehmende Bedrohung dar: bei Lagerung, Transport, Einsatz und oft noch Jahrzehnte danach. Besonders dramatisch ist die weltweite Lage bei Minen: Jahr für Jahr werden mehr Minen verlegt als geräumt. Sie schränken nicht…