Die Schweizer Garde schützt ihren neuen Papst Leo XIV.

Do, 29. Mai. 2025

Mit der Wahl von Papst Leo XIV. beginnt für die Schweizergarde eine neue Ära – und endet ein intensiver Frühling. Während der Sedisvakanz sicherten die Gardisten den Vatikan in einer Ausnahmesituation. Ihre Treue, Disziplin und Menschlichkeit zeigen: Der Dienst an der Seite des Papstes ist mehr als nur Tradition – er ist Berufung.

Kpl Stephan Mark Stirnimann

Mit der Wahl des neuen Papstes Leo XIV. am 8. Mai 2025 hat die Päpstliche Schweizergarde einen «neuen Schützling» und eine sehr intensive und strenge Zeit hinter sich. Die Gardisten mussten nämlich von Ende April bis Anfang Mai den Schutz des Kardinalskollegiums während der Sedisvakanz sicherstellen. Dies hatte zwangsweise die Verschiebung der Vereidigung der neuen Gardisten auf den Herbst zur Folge.

Geschichtlicher Hintergrund

Die…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.