JASSM-RAKETEN SOLLEN GEGNER KÜNFTIG FRÜHZEITIG ABSCHRECKEN

Do, 29. Mai. 2025

Schweiz plant Kauf von Marschflugkörpern
Die Schweizer Armee will sich künftig nicht mehr nur an der eigenen Grenze verteidigen – sondern bereits in der Ferne reagieren können. Mit dem Marschflugkörper AGM-158B-2 JASSM, der über 1000 Kilometer Reichweite verfügt, wird erstmals ein System beschafft, das weit über die Landesgrenze hinaus wirkt. Ab 2028 können die ersten Raketen von Lockheed Martin beschafft werden – sie könnten vom neuen F-35-Kampfjet abgefeuert werden.

Fortschritt in Armee-Doktrin
Dieser Strategiewechsel folgt dem Prinzip der aktiven Verteidigung: Angreifer sollen abgeschreckt werden, bevor sie überhaupt die Schweiz erreichen. Armeechef Thomas Süssli spricht gegenüber CH-Media von einer «technologischen Dissuasion» – einer modernen Form der Abschreckung durch glaubhafte…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.