Luftlandepanzer – Panzer aus der Luft

Do, 01. Mai. 2025

Luftlandeeinheiten zählen zu den strategischen Schlüsselkräften moderner Streitkräfte. Um den hinter feindlichen Linien eingesetzten Fallschirmjägern eine höhere Schlagkraft zu verleihen, wurden bereits im Zweiten Weltkrieg erste leichte Panzer für den Lufttransport entwickelt und im Gefecht eingesetzt.

Major Kaj-Gunnar Sievert Mit der rasanten Entwicklung der Aviatik bis zum Zweiten Weltkrieg stiegen die Leistungsfähigkeit und Kapazität der Flugzeuge stark an. Dies eröffnete nicht nur neue Perspektiven für den Lufttransport von Truppen, sondern auch für deren Unterstützung mit gepanzerten Fahrzeugen. Der technische Fortschritt führte zur Idee, Luftlandetruppen mit Panzern zu verstärken. Hierbei galt es nicht nur, einen geeigneten Panzer zu entwickeln, sondern auch spezielle Verfahren zu…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.