REAKTION AUF NEUE BEDROHUNGEN

Do, 29. Mai. 2025

Armeechef will alte Festungsminenwerfer reaktivieren
Sie galten einst als geheime Verteidigungslinie der Schweiz: Über hundert fest installierte Kampfbunker mit Minenwerfern sichern seit dem Kalten Krieg zentrale Transitachsen. Wegen des Ukraine-Kriegs denkt Armeechef Thomas Süssli nun laut über ihre Reaktivierung nach – zumindest teilweise und mit nötiger Bewilligung des Parlaments. Viele der Anlagen seien in gutem Zustand und könnten rasch wieder instandgesetzt werden, so Süssli gegenüber SRF.

Bis 2018 war der Rückbau beschlossen, der letzte Bunker wurde erst 2003 gebaut. Der damalige Verteidigungsminister Ueli Maurer sprach vom «Ende des Reduit-Konzepts» – Rückbaukosten: rund eine Milliarde Franken – gleich viel, wie der Aufbau des Kampfbunker-Netzwerkes gekostet hatte. Sechs Anlagen…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.