UKRAINE

Do, 29. Mai. 2025

Obwohl alle Welt vom Drohnenkrieg in der Ukraine spricht, spielt konventionelle Artillerie – oder der Mangel daran – noch immer eine entscheidende Rolle in der Verteidigung gegen den russischen Angriffskrieg. Ein zunehmend wichtiger Part kommt dabei der im eigenen Land produzierten Selbstfahr-Haubitze S22 Bohdana zu. Dabei handelt es sich um ein 155-mm-Geschütz mit 52 Kaliberlängen, das ursprünglich auf das 6×6-LKW-Fahrgestell KrAZ-63221 gesetzt wurde. Mittlerweile gibt es auch Varianten auf Fahrgestell MAZ, Tatra 815-7 und Tatra Phoenix.

Bei Kriegsbeginn verfügte das Land praktisch ausschliesslich über ehemalige sowjetische Typen. Deren Einsatz ist seither nicht nur durch Materialverluste, sondern auch den Aufbrauch von Munitionsvorräten und begrenzten Nachlieferungen aus in- und…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.