Neutralität, aber zu welchem Preis?

Do, 10. Jul. 2025

Liebe Leserinnen und Leser

Die Welt steht unter Spannung. Rund 60 bewaffnete Konflikte toben derzeit auf dem Globus – so viele wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. In Panik zu verfallen bringt nichts. Aber wir müssen reden: Über die Schweiz. Über unsere Rolle in einer unsicherer werdenden Welt. Ohne Scheuklappen, ohne Populismus – sondern ehrlich, sachlich, nüchtern.

Neutralität hat einen festen Platz in unserem Selbstverständnis. Noch immer steht eine klare Mehrheit dahinter. Was viele vergessen: Unsere Neutralität war schon immer auch bewaffnet. Gleichzeitig ist nämlich nur eine Minderheit bereit, mehr Geld in die eigene Sicherheit zu investieren – und das obwohl der Chef der Armee von zusätzlich benötigten 40 Milliarden Franken spricht, um wieder verteidigungsfähig zu sein.

Und…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.