Die Rekordzahlen im Zivildienst bringen die Schweizer Armee zunehmend in Bedrängnis. Der Verband Militärischer Gesellschaften Schweiz (VMG) schlägt Alarm und fordert eine Begrenzung der Zulassungen. Auch der Nationalrat reagiert mit verschärften Bedingungen.
Wm Cécile Klusák
Im Jahr 2024 wurden in der Schweiz 6799 Personen neu zum Zivildienst zugelassen. Zum Vergleich: 2008 waren es noch rund 1600. Diese Zahl schnellt seit der Abschaffung der Gewissensprüfung im Jahr 2009 nach oben. Für den Verband Militärischer Gesellschaften Schweiz (VMG) ist die Grenze des Erträglichen erreicht. Der Verband fordert eine sofortige Begrenzung der jährlichen Zulassungen auf maximal 1800 Personen. Die heutige Situation – faktische Wahlfreiheit zwischen Militärund Zivildienst – sei sicherheitspolitisch…