Waldbrände sind in jüngster Zeit zu einem europaweiten Problem geworden. Jeden Sommer sorgen Meldungen über Feuersbrünste und Feuer an Touristenhochburgen für Schlagzeilen. Und das Brandrisiko dürfte aufgrund des Klimawandels weiter steigen. Verständlich, dass sich vor allem die an das Mittelmeer angrenzenden Länder besser gegen Brände wappnen möchten.
Kpl Stephan Mark Stirnimann
Seit einigen Jahren ist ein wachsender Trend festzustellen, europäische Luftwaffen an diese Gefahren anzupassen und entsprechend Gelder zu investieren, um die sogenannten Vegetations- und Lauffeuer in Schach zu halten. Portugal ist daran, seine Luftwaffe feuerwehrtechnisch aufzurüsten. Zu den neuen Canadair Feuerwehrflugzeugen «CL-415» sind bereits zwei «DHC-515 Firefighter» bestellt. Ausserdem stossen bis Ende…