Die OG Panzer feierte ihr 25-jähriges Bestehen in der Panzerhalle Thun mit prominenten Gästen, klaren Worten und einer Botschaft, die aktueller kaum sein könnte: Ohne Panzerwaffe und eine gut finanzierte Armee bleibt die Schweiz verletzlich.
Wm Cécile Klusák, Chefredaktorin
Die Offiziersgesellschaft Panzer (OG Panzer) war in den letzten Monaten mit Abstand die lauteste. Durch ihr Positionspapier und die Forderung, 100 Milliarden für die Armee auszugeben, waren die Offiziere und allen voran Präsident Erich Muff immer wieder in den Medien präsent. Dabei sind nicht nur die Mitglieder überdurchschnittlich jung, sondern auch die Gesellschaft selbst: Am Freitagabend, 29. August, feierte sie ihr 25-jähriges Bestehen in der Panzerhalle M der Kaserne Thun, dem «Home of the Tanks». Eingeleitet…