Seit dem 4. Juli 2025 führt der US-Luftwaffengeneral Alexus «Grinch» Grynkewich die NATO als Supreme Allied Commander Europe (SACEUR). Er tritt in die Fussstapfen von Dwight D. Eisenhower und 20 weiteren US-Generälen, die seit 1951 diesen strategisch wichtigsten Posten der westlichen Verteidigungsallianz innehatten.
Jürg Kürsener, Korrespondent SCHWEIZER SOLDAT
General Dwight D. Eisenhower, der spätere Präsident der USA, war der erste SA-CEUR, als er am 2. April 1951 diesen Posten antrat. Die Besetzung des obersten militärischen Postens der NATO mit einem amerikanischen General gilt als logischer Schritt, denn die USA sind (noch) die treibende Kraft und stellten unter anderem mit dem Nuklearschirm die wichtigste Grundvoraussetzung für eine glaubwürdige Verteidigung.
Von den insgesamt…